Informationen

Gewonnen hat diesen Preis die Klasse B2 mit ihrem Filmprojekt „Wenn ich Chef oder Chefin meiner Schule wäre“ bei dem sie von Calina Haas und Dominik Zimmer unterstützt wurden.

Die alte Chefin hat die Nase voll und verlässt die Schule. Der neue Chef, ein smarter junger Mann, setzt die Forderungen des KM sofort um: Schulbeginn 10 Uhr, dann zwei Stunden Schafen, zwei Stunden Zocken und zwei Stunden Party. Denn: Was das KM schreibt, ist Gesetz! Letztlich ist es dann doch nur ein Traum. Doch nicht ganz: die Schuldisko gibt es nun wirklich und zwar jeden letzten Schultag vor den Ferien.
Aufgeregt und voller Stolz nahmen die Schüler:innen die Urkunde aus den Händen von Herrn Kuen, Abeilungsdirektor der Regierung von Oberfranken. Besonders erwähnt wurde, dass jede:r der Darsteller:innen mehrere Rollen übernahm und so mal in der Haut der Lehrkraft, des/der Schüler:in oder gar de/des Schulleiter:in steckte.

An dem Wettbewerb für Mittel- und Förderschulen nahmen insgesamt 12 Schulen teil.

Text: Christian Brahmann, SoKR, stellv. Schulleiter