Gestärkt durchs Leben
Frühförderung
Interdisziplinäre Frühförderung
gemeinsam für Ihr Kind
Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie sich Sorgen machen, weil …
» Ihr Kind zu früh geboren ist.
» die Schwangerschaft bzw. Geburt problematisch verliefen.
» Sie eine Entwicklungsauffälligkeit bemerken.
» Sie eine Verzögerung bei den Entwicklungsschritten beobachten.
» das Verhalten Ihres Kindes auffällig ist.
» Ihr Kind in seinem Alltag schnell Überforderungen zeigt.
» eine Behinderung besteht oder droht.
Für wen ist Frühförderung?
Unser Angebot richtet sich an …
Frühgeborene, Säuglinge und Kinder mit Entwicklungsrisiken.
Säuglinge und Kleinkinder mit Regulationsstörungen (Schrei-Babys, Trink-, Fütter- und Essprobleme, Schlafstörungen).
Kinder bis zur Einschulung, die in ihrer Entwicklung verzögert sind und besondere Unterstützung benötigen in den Bereichen:
– Motorik und Wahrnehmung
– geistige Entwicklung und Lernen
– Sprache u. Kommunikation
– Sozialverhalten und Emotionalität
Unser Team
» Pädagog*innen (Sozialpädagog*innen, Heilpädagog*innen, Musiktherapeut*innen)
» Psycholog*innen
» Ergotherapeut*innen
» Logopäd*innen
» Physiotherapeut*innen
Unsere Kooperationspartner
Wir haben eine langjährige Erfahrung mit:
» Kinderärzt*innen
» Fachdiensten in Kindertagesstätten
» Lokalen und überregionalen Kooperationspraxen im Bereich Logo- u. Ergotherapie
» Sozialpädagogischen Zentren
» Harl.e.kin Nachsorge Bayreuth
» Kinderkliniken
» Frühförderung Sehen / Kulmbach
Gemeinsam machen wir uns für Ihr Kind stark!
Kosten
Alle Frühförderangebote sind für Sie kostenlos.
Die Kosten der Behandlung werden nach ärztlicher Verordnung von den gesetzlichen Krankenkassen und vom Bezirk Oberfranken als Sozialhilfeträger übernommen.
Unsere Ziele
Was Sie bei uns erwarten dürfen
Wir richten unseren Aufmerksamkeit insbesondere auf …
» Ihre mitgebrachten Anliegen rund um die Entwicklung Ihres Kindes.
» die Klärung individueller Förderthemen innerhalb der Elternberatung.
» frühzeitiges Erkennen möglicher Entwicklungsrisiken.
» das Erstellen eines zugeschnittenen und ganzheitlichen Förderangebotes.
» Austausch und Zusammenarbeit pädagogischer und medizinischer Mitarbeiter*innen in einem interdisziplinäres Team.
» die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung.
» die größtmögliche Teilhabe für das Kind innerhalb der Familie und der Gesellschaft.
Familien begleiten,
Kinder stärken …
… mit Herz und Know-How
an Ihrer Seite!
Mitarbeiterstimmen

Jedes Kind hat eine Chance für ein wertvolles Leben verdient. Ein gutes Netzwerk braucht es für jede Familie. Als Frühförderung wollen wir unterstützen, begleiten, therapieren und für das Kind und die Eltern da sein.
Nina Hauenstein
Leitung Frühförderung
Unsere Angebote
für Sie und Ihr Kind
» unverbindliche Erstberatung
» Durchführung einer Entwicklungsdiagnostik
» Einzelförderung oder Gruppenförderung
» ambulante und mobile Fördermaßnahmen
» Elternberatung zu individuellen Fragestellungen
» familienorientierte Begleitung im Entwicklungsprozess
» Beratung über weiterführende Maßnahmen
» enge Zusammenarbeit mit MSH und MSF
Kommen Sie gerne zu einer Beratung
bei uns vorbei!
Kontaktieren Sie uns
Kontakt:
HbK –
Hilfe für das behinderte Kind Bayreuth gGmbH
Frühförderung Bayreuth
Mainstraße 3
95444 Bayreuth
0921 50737600
fruehfoerderung@hbk-bayreuth.de